Aus Hörgeräteakustiker wird
Hörakustiker –die Dienstleistung zählt!
 
Neue Ausbildungsverordnung tritt zum 1. August in Kraft.
 
(Mainz/Berlin, 03.05.2016) Vom 1. August 2016 an gilt die neue Ausbildungsordnung für Hörakustiker. Die „neue Verordnung über
die Berufsausbildung zum Hörakustiker und zur Hörakustikerin“ veröffentlichte der Bundesanzeiger am 2. Mai 2016.
Die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR (biha) hatte das Verfahren intensiv begleitet. Das letzte Mal wurde die Ausbildungsverordnung im Jahr 1997 aktualisiert.
 
„Das Hörakustikerhandwerk ist sehr dynamisch“, sagt Marianne Frickel, Präsidentin der biha. „Besonders die voranschreitende Digitalisierung ermöglicht neue Herausforderungen an den Hörakustiker.“
 
Aus Hörgeräteakustiker wird Hörakustiker, denn Hörgeräte sind
ohne den Hörakustiker und seine individuelle Dienstleistung am Patienten nicht nutzbar. Erst sie macht aus den Mini- Computern
das eigentliche Hilfsmittel. Das Handwerk ist ein HighTech-Beruf, dessen größter Anteil der Dienst am Menschen bleibt.
 
Den fachlichen Schwerpunkt bilden verstärkt personenbezogene Dienstleistungen. Damit wird dem wachsenden individuellen Beratungsbedarf noch mehr Rechnung getragen. Zudem wurde
die Orientierung zu neuen Technologien intensiviert, wie digitale Abdrucknahmen am und im Ohr und die Bearbeitung von maßgefertigten Ohrpassstücken, den sogenannten Otoplastiken.
 
Ab dem 1. August 2016 wird nach der neuen Ausbildungs-
verordnung ausgebildet.
 

Hintergrund zum Hörakustiker-Handwerk
 
Mit circa 6.000 Hörakustiker-Betrieben und rund 14.500 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland mit qualitativ hochwertigen, volldigitalen Hörsystemen. Die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR (biha) vertritt die Interessen der Hörakustiker in Deutschland.
 
Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) KdöR, Wallstraße 5, 55122 Mainz
Internet: www.biha.de; Telefon: 06131 965 60-28; Dr. Juliane Schwoch; E-Mail: schwoch@biha.de
Neue Filiale in Bockum-Hövel eröffnet
 
Am Montag, den 4. Mai 2015, haben wir unsere neue Filiale
in Hamm-Bockum-Hövel eröffnet.
 
Hier erwartet Sie derselbe umfassende Service wie an unserem
Hauptsitz in der Bahnhofstraße (zentral in der Fußgängerzone).
 
Herzlich willkommen!
Am Montag, 4. Mai
2015, haben wir unsere neue Filiale in Bockum-Hövel eröffnet.
 
Seien Sie herzlich willkommen.
Hier finden Sie uns
 
Hörgeräte Reinke
Bahnhofstraße 2
59065 Hamm
 
Geöffnet:
Mo. - Fr.      9:00 -18:00 Uhr
Sa.           10:00 -13:00 Uhr
 

Rufen Sie einfach an unter
 
02381 9739340
 
eMail: hoergeraete-reinke@
t-online.de
 



Hörgeräte Reinke
Oswaldstraße 16
59075 Hamm
 
Geöffnet:
Mo. - Fr.     8:30 - 12:30 Uhr
               14:00 - 18:00 Uhr
Mi.             8:30 - 13:00 Uhr
    (nachmittags geschlossen)
Sa.             9:30 -13:00 Uhr
 
Rufen Sie einfach an unter
 
02381 4901540
 
eMail: hoergeraete-reinke@
t-online.de